12.01.2023: Designvorlage geändert von "Barcelona" auf "Shanghai"
Jassnachmittage Littau
Restaurant Gasshof, 6014 Luzern
Donnerstag, 14.00 Uhr, jeden 1. Donnerstag des Monats, ausser Juni und Juli: 7. September, 5. Oktober, 2. November, 7. Dezember 2023
Anna Stadelmann, Ritterstrasse 8, 6014 Luzern
041 250 45 75
Jassen in Reussbühl
Dienstag, 14.00 Uhr: 5. September, 3. Oktober, 7. November, 12. Dezember (Ausweichdatum, da am 5. Dezember der Samichlausanlass stattfindet)
Marietta Lichtsteiner, Obermättlistrasse 26, 6015 Luzern,
041 260 63 79
Josette Zemp, Waldstrasse 49, 6015 Luzern, 041 260 87 85
Boccia-Spiel
Boccia ist ein Gesellschaftsspiel und braucht etwas Geduld und Konzentration. Im Vordergrund steht das Spiel mit Lachen und Diskussionen. Seniorinnen und Senioren sind herzlich zu einer Proberunde eingeladen.
Im Regelfall spielen wir am 1. und 3. Montag im Monat, ab 13.30h in der Boccia-Halle Ruopigenmoos.
2.+16. Oktober, 6.+20. November, 4.+18. Dezember 2023 (18. Dezember 2023 mit Nachtessen)
Neue Spieler/Spielerinnen sind herzlich willkommen und werden ins Spiel eingeführt. Gemütliches Zusammensein gehört auch dazu.
Leiter: Erwin Keiser, Reussmatt 10, 6032 Emmen, 041 260 43 79
Singen für Frauen und Männer
Sie singen gerne, möchten sich aber keinem Chor verpflichten? Dann ist das Senioren-Singen ideal für Sie. Wir treffen uns jeden ersten Montag im Monat um 09:00 Uhr (ausser in der Ferienzeit) im Reformierten Kirchenzentrum Littau.
Unser Begleiter am Klavier, Tobias Bider, Halde 7, 6016 Hellbühl, Tel. Nr. 041 467 07 47, ist ein ausgezeichneter Musiker und freut sich, mit uns zu singen.
Kommen Sie doch unverbindlich vorbei.
Daten 2023: 3. Juli, 4. September, 6. November, 4. Dezember 2023
Kontakt: Elisabeth Christen, 041 250 64 13
Herbstsammlung 2023
Vom 18. September bis 28. Oktober 2023 führt Pro Senectute Kanton Luzern die diesjährige Herbstsammlung durch.
3. Oktober 2023
Übergabe der Sammelcouverts an die Helfergruppen. Die Helfer und Helferinnen werden separat aufgeboten.
Gründungsversammlung Verein Aktives Alter Reussbühl
14.00 Uhr im Restaurant Philipp Neri
Gerne laden wir alle zum Saisonstart vom Aktiven Alter Reussbühl ein. Offizieller Teil: Jahresbericht, Kassenbericht, Gründung Verein. Der Philipp Neri Chor unter der Leitung von Cyprian Meyer wird uns musikalisch begleiten.
Nachher offerieren wir ein Glas Wein und ein Sandwich.
Besuch bei den Verkehrsbetrieben (VBL) der Stadt Luzern
Datum: Mittwoch, den 18. Oktober 2023
Zeit/Ort: 09:30 Uhr Geschäftsstelle Tribschenstrasse 65
Treffpunkt: 08:55 Uhr Bushaltestelle Gasshof
09:01 Uhr Abfahrt mit Bus Nr. 12 bis Kantonalbank. an 09:13 Uhr
09:16 Uhr umsteigen in Bus Nr. 4 bis Weinbergli, an 09.20 Uhr
09:30 Uhr Beginn der Führung
Dauer der Führung 1.5 bis 2 Stunden
Die Teilnehmerzahl ist auf 50 Personen beschränkt.
Anmeldungen werden nach dem Eingangsdatum berücksichtigt.
Anmeldungen per Mail an josef_fries@bluewin.ch oder an Telefon 041 250 35 20
Vortrag: Der Weg ist das Ziel
Dienstag, 14. November 2023
14.00 Uhr im Restaurant Philipp Neri
Eigentlich lautete das Ziel Reto Brunners "Sri Lanka", um so viele süsse Mangos zu essen wie möglich. Und doch führte die Reise von Indien weiter bis nach Nepal. Dort erlebte er hautnah, was das Klosterleben und der Himalaya gemeinsam haben. Als er für Indien kein neues Visum erhielt, lautete das neue Ziel "Von Kanada bis Mexiko" Weiter ging es noch bis Guatemala, wo er der Liebe wegen temporär sesshaft wurde und heiratete. Acht Jahre vergingen seit dem Start der Reise, bis er mit seiner Frau in die Schweiz zurückkehrte.
Kursausschreibung
„KREATIVES MALEN“ im HERBST 2023
In diesem Malkurs beschäftigen wir uns mit dem Thema «Frau» in verschiedenen Variationen und lassen uns von berühmten Künstlern inspirieren! Wir malen ohne Leistungsdruck in einer lockeren Atmosphäre. Sie brauchen nur etwas Neugier und Freude am kreativen Umgang mit Pinseln und Farben! Sie brauchen keine Vorkenntnisse!
Auch «Noch-nicht-Senioren» sind im Kurs herzlich willkommen!
Kursleitung: Josefina Martin-Suter, Luzern
Kursdauer: 4 Donnerstag - Nachmittage
Daten: 19. und 26. Oktober, 2. und 9. November 2023
Alle Details auf nebenstehender Datei
Samichlausanlass Reussbühl
Dienstag, 5. Dezember 2023
14.00 Uhr im Restaurant Phiipp Neri
Kleine Adventsfeier, Besuch vom Samichlaus, gemütliches Zusammensein.
Offeriertes Essen.
Wir bitten um Anmeldung bis zum 30. November 2023 an:
Maya Tonella, Tel. 041 210 08 75 oder 079 297 68 33. Per E-Mail: tonella@vtxmail.ch
Voranzeige Seniorenferien 2024 in Gais AR
Sonntag 25. August bis 31. August 2024
Rundgänge im Betagtenzentrum Viva Luzern Staffelnhof
Für interessierte Menschen, die das Betagtenzentrum Viva Luzern Staffelnhof kennenlernen möchten.
Nächste Termine:
Donnerstag, 7. September 2023, 14.00 bis 15.30 Uhr
Donnerstag, 9. November 2023, 14.00 bis 15.30 Uhr
Nach dem Rundgang gibt es die Möglichkeit für einen Austausch bei Kaffee und Kuchen. Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Kontakt: Staffelnhofstrasse 60, 6015 Luzern (LU), Telefon 041 612 70 40,
Stadt Luzern
Lebensreise 2023
Endlichkeit als Herausforderung Lesungen, Vorträge, Film
3 Vorträge:
Freitag, 1. September, Dienstag, 19. September, Montag, 25. September 2023
ÖFFENTLICHES QI GONG im Winter
Bei trockener Witterung auf dem «Inseli», bei Regen unter dem KKL Dache
Jeden Dienstag von 9.00 bis 9.50 Uhr
17.10.2023 | 24.10. | 31.10. | 7.11. | 14.11. | 21.11. 28.11. | 5.12. | 12.12. | 19.12.2023 9.1.2024 | 16.1. | 23.1. | 30.1. | 6.2. | 13.2. | 20.2. 27.2. | 5.3. | 12.3. | 19.3. | 26.3.2024
Flyer siehe Download
Handarbeiten
Wasserfitness
Fitness mit Musik
Seniorenturnen TSV Littau
Mittagstisch Kath. Kirche Littau
Mittagstisch Ref. Kirchenzentrum Littau
Mittagstisch für alle in der Pfarrei St. Philipp Neri in Reussbühl
Ökumenischer Besuchsdienst
Handarbeitstreff
Weitere Angebote