Jassnachmittage Littau
Donnerstag 14.00 Uhr Restaurant Gasshof, 6014 Luzern
3. März, 7. April, 5. Mai, 2. Juni 2022
Anna Stadelmann, Ritterstrasse 8, 6014 Luzern Tel. 041 250 45 75
Jassen in Reussbühl
Restaurant Don Carlos (mit Zertifikat und Ausweis)
Dienstag, 14.00 Uhr: 4. Januar, 8. Februar, 1. März, 5. April 2022
Auskunft:
Marietta Lichtsteiner, Obermättlistrasse 26, 6015 Luzern, 041 260 63 79
Josette Zemp, Waldstrasse 49, 6015 Luzern, 041 260 87 85
Singen für Frauen und Männer
Singen Sie gerne, aber Sie möchten sich keinem Chor verpflichten? Dann ist das Senioren-Singen ideal für Sie. Wir treffen uns jeden ersten Montag im Monat um 15.00 Uhr (ausser in der Ferienzeit) im Reformierten Kirchenzentrum Littau. Wir sind kein Chor, wir proben nicht, wir singen einfach aus voller Kehle, was uns unser Pianist, Franz Buchwalder, vorbereitet hat.
Kommen Sie doch unverbindlich vorbei und vielleicht gefällt es Ihnen.
Am Klavier: Franz Buchwalder, Seuzach, 052 335 03 25. Kontakt: Elisabeth Christen, 041 250 64 13
Daten 2022, jeweils Montag, 15.00 Uhr: 2. Mai, 13. Juni (am 6. Juni ist Pfingstmontag), 4. Juli, 5. September, 7. November, 5. Dezember 2022.
Boccia-Spiel
Boccia ist ein Gesellschaftsspiel und braucht etwas Geduld und Konzentration. Im Vordergrund steht das Spiel mit Lachen und Diskussionen. Seniorinnen und Senioren sind herzlich zu einer Proberunde eingeladen.
Im Regelfall spielen wir am 1. und 3. Montag im Monat, 13.30h in der Boccia-Halle Ruopigenmoos.
(4. April, 2.+16. Mai, 13. Juni, 4.+18. Juli, 22. Aug., 12. Sept., 3.+17. Okt. 7.+21. Nov., 5.+19. Dez. 2022)
Leiter: Erwin Keiser, Reussmatt 10, 6032 Emmen, 041 260 43 79
Ausflug ins Fürstentum Lichtenstein
Dienstag, 17. Mai 2022
Einladung zum Tagesausflug ins Appenzellerland
Termin: Dienstag, 17. Mai 2022
Einladung Seniorenwanderferien 2022 an der Lenk i.S.
Samstag, 20. August bis Samstag, 27. August 2022
Siehe oben: Info-Veranstaltung 20. April 2022
Besuch des Behindertenheims in Rathausen
Donnerstag, 1. September 2022, 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr
Spendenergebnis der Herbstsammlung 2021
Dank den Helfergruppen der Aktiven Alter von Littau und Reussbühl sind CHF 11‘505.00 zusammengekommen. Im Namen von Pro Senectute Kanton Luzern danken Markus Geisseler und Stefan Gilli, Ortsvertreter von Littau und Reussbühl, allen Spenderinnen und Spendern ganz herzlich für die wertvolle Unterstützung.
Dem Aktiven Alter Littau und dem Aktiven Alter Reussbühl werden je Fr. 900.00 für ihre Altersarbeit überwiesen. Herzlichen Dank.
Handarbeiten
Wasserfitness
Fitness mit Musik
Seniorenturnen TSV Littau
Mittagstisch Kath. Kirche Littau
Mittagstisch Ref. Kirchenzentrum Littau
Mittagstisch für alle in der Pfarrei St. Philipp Neri in Reussbühl
Ökumenischer Besuchsdienst
Handarbeitstreff
Weitere Angebote