12.01.2023: Designvorlage geändert von "Barcelona" auf "Shanghai"



Anlässe, Angebote 


Freiwillige gesucht: Lesen mit Kindern

Als Lesementorin und Lesementor in den Schulhäusern Rönnimoos und Staffeln fördern Sie die Freude am Lesen – und damit auch die Lesekompetenz – von Kindern im Alter von acht bis zwölf Jahren.

Für das nächste Schuljahr suchen wir Freiwillige, welche Spass an der Sprache haben und einmal pro Woche eine Stunde mit einem Kind lesen möchten. Möglich ist dies am Montag-, Dienstag- oder Donnerstagnachmittag nach der Schule.

Das Projekt startet in der dritten Schulwoche, am 4. September 2023. Bei einem Einführungstag am 24. August 2023 werden Sie auf Ihre Aufgabe vorbereitet.

Das Lesementoring ist ein Projekt der Abteilung Alter und Gesundheit der Stadt Luzern.

Kontakt: Mirjam Müller-Bodmer / Simone App

www.ages.stadtluzern.ch, ages@stadtluzern.ch, 041 208 81 38


Jassnachmittage Littau

Restaurant Gasshof, 6014 Luzern

Donnerstag, 14.00 Uhr, jeden 1. Donnerstag des Monats, ausser Juni und Juli 2023

Anna Stadelmann, Ritterstrasse 8, 6014 Luzern

041 250 45 75

 


Jassen in Reussbühl

Dienstag, 14.00 Uhr: 4. Oktober, 8. November und 13. Dezember (Ausweichdatum, da am 6. Dezember der Samichlausanlass stattfindet)

Marietta Lichtsteiner, Obermättlistrasse 26, 6015 Luzern       041 260 63 79

Josette Zemp, Waldstrasse 49, 6015 Luzern                          041 260 87 85



Singen für Frauen und Männer 

Sie singen gerne, möchten sich aber keinem Chor verpflichten? Dann ist das Senioren-Singen ideal für Sie. Wir treffen uns jeden ersten Montag im Monat um 09:00 Uhr (ausser in der Ferienzeit) im Reformierten Kirchenzentrum Littau.

Unser Begleiter am Klavier, Tobias Bider, Halde 7, 6016 Hellbühl, Tel. Nr. 041 467 07 47, ist ein ausgezeichneter Musiker und freut sich, mit uns zu singen.

Kommen Sie doch unverbindlich vorbei.

Daten 2023: 9. Januar (der 2. Januar ist noch in den Weihnachtsferien), 6. Februar, 6. März, 3. April, 8. Mai, 5. Juni, 3. Juli, 4. September, 6. November, 4. Dezember 

Kontakt: Elisabeth Christen, 041 250 64 13 


Boccia-Spiel

Boccia ist ein Gesellschaftsspiel und braucht etwas Geduld und Konzentration. Im Vordergrund steht das Spiel mit Lachen und Diskussionen. Seniorinnen und Senioren sind herzlich zu einer Proberunde eingeladen.

Im Regelfall spielen wir am 1. und 3. Montag im Monat, 13.30h in der Boccia-Halle Ruopigenmoos.

Unsere Spielnachmittage sind immer Montag-Nachmittag ab 13:30h: 3. und 17. April, 1. und 15. Mai, 5. und 19. Juni 2023.

Neue Spieler/Spielerinnen sind herzlich willkommen und werden ins Spiel eingeführt. Gemütliches Zusammensein gehört auch dazu. 

Leiter: Erwin Keiser, Reussmatt 10, 6032 Emmen, 041 260 43 79





Hauptversammlung Aktives Alter Littau

Montag, 3. April 2023, 15.00 Uhr

im Zentrum St. Michael und Nachtessen im Gasthaus Ochsen. 

Die Vereinsmitglieder erhalten eine schriftliche Einladung mit der Traktandenliste und einem Formular für die Anmeldung.


Film im Staffelnhof

„Edie – Für Träume ist es nie zu spät“

von Simon Hunter

Dienstag, 18. April 2023

 

14.00 Uhr im Betagtenzentrum Viva Luzern Staffelnof


Infoveranstaltung zu Seniorenwanderferien in Gais

Am Mittwoch, 12. April 2023, um 14.00 Uhr 

im VIVA Luzern AG Staffelnhof in Reussbühl.

 


Besuch KKL Luzern, 25. April 2023

Dienstag, den 25. April 2023

Dauer der Besichtigung           14.30 Uhr bis 15.30 Uhr

Treffpunkt                                   14.15 Uhr vor dem KKL in Luzern

Wir haben für die Führung zwei Gruppen mit je 25 Teilnehmenden gebucht.

Die Führung ist für die Teilnehmenden kostenlos.

Anmeldeschluss Montag, der 17. April 2023.

 

Anmeldungen per Mail an josef_fries@bluewin.ch oder per Telefon an 041 250 35 20


Marktplatz60plus
Samstag, 6. Mai 2023 - von 9.00 bis 16.30 Uhr

in der Kornschütte Luzern

«Wotsch? Chasch? Muesch? Trousch?»

 

Link zur Webseite Marktplatz60plus

 


Download
PR_Marktplatz_01.pdf
Adobe Acrobat Dokument 104.7 KB


Aktives Alter Littau

 

Einladung zum Ausflug an den Murtensee 

 

Dienstag, 16. Mai 2023 

 


Aktives Alter Reussbühl

 

Einladung zum Tagesausflug nach Murten

 

Dienstag, 16. Mai 2023


Einladung Seniorenferien 2023, in Gais

 

27. August bis 2. September 2023

 

Wir freuen uns auf die nächste Ferienwoche in Gais, vom 27. August bis 2. September 2023. 

Senioren-Drehscheibe für Reussbühl und Littau  


Rundgänge im Betagtenzentrum Viva Luzern Staffelnhof

Für interessierte Menschen, die das Betagtenzentrum Viva Luzern Staffelnhof kennenlernen möchten. 

Nächste Termine:

         Donnerstag, 16. März 2023

         Donnerstag, 1. Juni 2023 

Der Rundgang startet jeweils um 14.00 Uhr und ab 15.00 Uhr gibt es die Möglichkeit für einen Austausch bei Kaffee und Kuchen. Es ist keine Anmeldung erforderlich.

Kontakt: Staffelnhofstrasse 60, 6015 Luzern (LU), Telefon 041 612 70 40,

Link zu allen Rundgängen der Viva-Betagtenzentren 



Kursausschreibung

 „KREATIVES MALEN“ im HERBST 2023 

In diesem Malkurs beschäftigen wir uns mit dem Thema «Frau» in verschiedenen Variationen und lassen  uns von berühmten Künstlern inspirieren! Wir malen ohne Leistungsdruck in einer lockeren Atmosphäre. Sie brauchen nur etwas Neugier und Freude am kreativen Umgang mit Pinseln und Farben! Sie brauchen keine Vorkenntnisse!

Auch «Noch-nicht-Senioren» sind im Kurs herzlich willkommen! 

Kursleitung:   Josefina Martin-Suter, Luzern 

Kursdauer: 4 Donnerstag - Nachmittage

Daten:  19. und 26. Oktober, 2. und 9. November 2023

Alle Details auf nebenstehender Datei

Download
DS Malkurs Herbst 2023.jpg
JPG Bild 352.2 KB



 

Informationen und Austausch,

jeweils am Freitag um 9.30 Uhr

 

9 Vorträge für ältere Senioren vom 14. Oktober 2022 bis 16. Juni 2023

Begegnung im Anschluss: Wer möchte, kann sich nach dem Vortrag bei Kaffee mit den anderen Besucherinnen und Besuchern austauschen. Ende jeweils um 11.00 Uhr

Kontakt Fachstelle für Altersfragen: Simone App, 041 208 81 40, ages@stadtluzern.ch

 

Download
Vicino hohes_alter_littau.pdf
Adobe Acrobat Dokument 466.6 KB


ÖFFENTLICHES QI GONG 

BEWEGTER SOMMER 2023

21. April bis 29. September 2023

Jeweils am Freitag von 8.30 bis 9.20 Uhr

Waldfriedhof Staffeln

Luzern Busstation «Waldstrasse», Bus 42/43

Download
Qi_Gong_Flyer Staffeln 21.4 bis 29.9.23
Adobe Acrobat Dokument 1.4 MB




 

Handarbeiten

Wasserfitness

Fitness mit Musik

Seniorenturnen TSV Littau

Mittagstisch Kath. Kirche Littau

Mittagstisch Ref. Kirchenzentrum Littau

Mittagstisch für alle in der Pfarrei St. Philipp Neri in Reussbühl

Ökumenischer Besuchsdienst

Handarbeitstreff 



Weitere Angebote


Anlaufstelle Alter

In der Stadt Luzern soll es möglich sein, dass ältere Menschen so lange wie gewünscht selbstständig in ihrer Umgebung leben können.

Die «Anlaufstelle Alter» unterstützt Sie dabei.



Kontakt  Öffnungszeiten

www.philippneri.ch