12.01.2023: Designvorlage geändert von "Barcelona" auf "Shanghai"

Anlässe, Angebote





Jassnachmittage Littau

Restaurant Gasshof, 6014 Luzern

Donnerstag, 14.00 Uhr, jeden 1. Donnerstag des Monats

7. Dezember 2023

2024: 4. Januar, 1. Februar, 7. März, 4. April 2024

Anna Stadelmann, Ritterstrasse 8, 6014 Luzern 

041 250 45 75 


Jassen in Reussbühl im Restaurant Don Carlos

2023: Dienstag, 14.00 Uhr: 7. November, 12. Dezember 2023 (Ausweichdatum, da am 5. Dezember der Samichlausanlass stattfindet)

2024: Dienstag, 14:00 Uhr: 9. Januar, 13. Februar (Verschiebedatum, da am 6. Februar die Seniorenfasnacht stattfindet), 5. März, 2. April 2024.

Pius Steiner, Höhenstr. 19, 6015 Luzern; Tel. 041 260 74 54 oder 079 198 64 13  


Boccia-Spiel 

Boccia ist ein Gesellschaftsspiel und braucht etwas Geduld und Konzentration. Im Vordergrund steht das Spiel mit Lachen und Diskussionen. In den Spielpausen sind angeregte Gespräche bei Kaffee oder Bier angesagt. 2 Mal im Jahr geniessen wir ein Nachtessen. Seniorinnen und Senioren sind herzlich zu einer Proberunde eingeladen. Wir hoffen auf neue Gesichter. Im Regelfall spielen wir am 1. und 3. Montag im Monat, nämlich

2023: 4.+18. Dezember 2023 (18. Dezember 2023 mit Nachtessen)

2024: 8. + 22. Januar, 5. + 19. Februar, 4. + 18. März, 8. + 22. April ab 13:30 Uhr

in der Boccia-Halle Ruopigenmoos.

Leiter: Erwin Keiser, Fanghöfli 4, 6014 Luzern-Littau, 041 260 43 79 



Singen für Frauen und Männer  

Sie singen gerne, möchten sich aber keinem Chor verpflichten? Dann ist das Senioren-Singen ideal für Sie. Wir treffen uns jeden ersten Montag im Monat um 09:00 Uhr (ausser in der Ferienzeit) im Reformierten Kirchenzentrum Littau.

Unser Begleiter am Klavier, Tobias Bider, Halde 7, 6016 Hellbühl, Tel. Nr. 041 467 07 47, ist ein ausgezeichneter Musiker und freut sich, mit uns zu singen.

Kommen Sie doch unverbindlich vorbei.

Daten 2023:   6. November, 4. Dezember  2023

     Daten 2024:   08. Januar, 04. März, 06. Mai, 03. Juni, O1. Juli, 02. September, 30. September, 04. November, 02. Dezember 2024

Kontakt: Elisabeth Christen, 041 250 64 13 


Adventsfeier und Besuch des Samichlaus

Montag, den 4. Dezember 2023   14:00 Uhr

Gasthaus „Ochsen“


Samichlausanlass Reussbühl

Dienstag, 5. Dezember 2023

14.00 Uhr im Restaurant Phiipp Neri

Kleine Adventsfeier, Besuch vom Samichlaus, gemütliches Zusammensein.

Offeriertes Essen.

Wir bitten um Anmeldung bis zum 30. November 2023 an:

Maya Tonella, Tel. 041 210 08 75 oder 079 297 68 33. Per E-Mail: tonella@vtxmail.ch


Lottonachmittag Dienstag,

16. Januar 2024 im Restaurant Philipp Neri

Kassaöffnung: 13:30 Uhr

Der Anlass beginnt um 14:00 Uhr

8 Durchgänge

Das Lottochefteam Marlyse und Hermann Limacher stellen wieder einen tollen Gabentisch zusammen und freuen sich mit dem ganzen Lottoteam auf euren Besuch


Lottonachmittag mit reichem Gabentempel

Montag, 22. Januar 2024, 14:00 Uhr, im Gasthaus Ochsen, Littau 


Senioren Fasnacht im Gasthaus Ochsen

Littau Montag, 5. Februar 2024, Beginn: 14:00 Uhr. 

Wir begrüssen unseren Zunftmeister mit seinem Gefolge.

Für Musik, Tanz und Stimmung sorgt unser bekannter Musiker Toni Wicki.

Den krönenden Abschluss feiern wir mit Wienerli und Brot. Der Vorstand des Aktiven Alters Littau freut sich auf deinen Besuch und auf viele gutgelaunte Fasnächtlerinnen und Fasnächtler. Bei Fragen bitte bei Esther Dotta 079 797 19 26 oder Peter Wagner 078 778 33 76 melden. 


Seniorenfasnacht Dienstag 06. Februar 2024 14:00 Uhr

im Restaurant Philipp Neri

 Tanz und Unterhaltung mit dem Duo Romantica (Franz und Doris). Besuch des Zunftmeisters der Mättlizunft. Masken- und Kostümprämierung: Alle Verkleideten, sei es als Vollmaske oder mit einem originellen Kostüm nehmen an der Prämierung teil. Wir freuen uns auf eine bunte, originelle Gesellschaft. Wir bitten um Anmeldung bis zum 31. Januar 2024 an: Maya Tonella 041 210 08 75, 079 297 68 33 oder tonella@vtxmail.ch Für das Aktive Alter Reussbühl und Littau ist der Eintritt frei, für Auswärtige erlauben wir uns, einen Unkostenbeitrag von CHF 10.00 zu erheben.


Vortrag Aktives Alter Reussbühl

Erste Hilfe-Massnahmen bei einem Kreislaufversagen

Dienstag, 12. März 2024 14:00 Uhr im Restaurant Philipp Neri

Lydia Hasler, in der Funktion als Präsidentin und Kurs- und Technische Leiterin vom Samariter Verein Emmen mit Littau und Reussbühl wird über folgende Stichworte informieren: Vorgehen bei einem Notfall, Notfallnummern, Patientenbeurteilung, Bewusstlosen Lagerung, Herzkreislaufstillstand - Herzmassage und Defibrillator.

Da konnten wir eine kompetente Person engagieren 


Hauptversammlung Aktives Alter Littau

Dienstag, 9. April 2024, 14:30 Uhr Im Zentrum St. Michael

mit anschliessendem Nachtessen im Gasthaus Ochsen.

Die Vereinsmitglieder erhalten eine schriftliche Einladung mit der Traktandenliste und einem Formular für die Anmeldung. 



Kursausschreibung  „KREATIVES MALEN“ im Frühling 2024

Das Erwachen des Frühlings regt auch unsere Kreativität neu an!

So lassen sich in diesem Malkurs viele Inspirationen mit Acrylfarbe umsetzen! Wir werden uns mit verschiedenen Themen in einer lockeren Atmosphäre malerisch beschäftigen. Für diesen Kurs brauchen Sie nur etwas Neugier, aber keine Vorkenntnisse!

Auch „ Noch-Nicht-Senioren“ sind im Kurs herzlich willkommen!

Kursleitung:   Josefina Martin-Suter, Luzern 

Kursdauer: 4 Donnerstag - Nachmittage

Daten: 22./ 29. Februar und 7./ 14. März 2024

 

Alle Details auf nebenstehender Datei

Zu den Bildern, Berichten und Download Flyer

Einladung



Voranzeige Aktives Alter Littau: Vereinsausflug nach Thun

 

Dienstag 21. Mai 2024
Mittagessen im Restaurant Freienhof, HOTEL AARE THUN


Voranzeige Seniorenferien 2024 in Gais AR

 

Sonntag 25. August bis 31. August 2024

 

 


Rundgänge im Betagtenzentrum Viva Luzern Staffelnhof

Für interessierte Menschen, die das Betagtenzentrum Viva Luzern Staffelnhof kennenlernen möchten. 

Nächste Termine: Donnerstag,   14.00 bis 15.30 Uhr                                        

              28. März 2024              

 

            13. Juni 2024

 

            12. September 2024

 

              7. November 2024

 

Nach dem Rundgang gibt es die Möglichkeit für einen Austausch bei Kaffee und Kuchen. Es ist keine Anmeldung erforderlich.

Kontakt: Staffelnhofstrasse 60, 6015 Luzern (LU), Telefon 041 612 70 40,

Link zu allen Rundgängen der Viva-Betagtenzentren 



ÖFFENTLICHES QI GONG im Winter 

Bei trockener Witterung auf dem «Inseli», bei Regen unter dem KKL Dache

Jeden Dienstag von 9.00 bis 9.50 Uhr

17.10.2023 | 24.10. | 31.10. | 7.11. | 14.11. | 21.11. 28.11. | 5.12. | 12.12. | 19.12.2023 9.1.2024 | 16.1. | 23.1. | 30.1. | 6.2. | 13.2. | 20.2. 27.2. | 5.3. | 12.3. | 19.3. | 26.3.2024  Flyer siehe Download

 

Das Qi-Gong auf dem Waldfriedhof Staffeln startet am

Freitag 19. April 2024 von 08:30 bis 09:20 Uhr

Download
Winter_Qi_Gong_Inseli_Flyer.pdf
Adobe Acrobat Dokument 951.5 KB



 

Handarbeiten

Wasserfitness

Fitness mit Musik

Seniorenturnen TSV Littau

Mittagstisch Kath. Kirche Littau

Mittagstisch Ref. Kirchenzentrum Littau

Mittagstisch für alle in der Pfarrei St. Philipp Neri in Reussbühl

Ökumenischer Besuchsdienst

Handarbeitstreff 




Weitere Angebote





Kontakt  Öffnungszeiten

www.philippneri.ch



Anlaufstelle Alter

In der Stadt Luzern soll es möglich sein, dass ältere Menschen so lange wie gewünscht selbstständig in ihrer Umgebung leben können.

Die «Anlaufstelle Alter» unterstützt Sie dabei.