Spitex Luzern
Krankenpflege/Hauspflege/Haushalthilfe,
Brünigstrasse 20, 6005 Luzern, 041 429 30 70, www.spitex-luzern.ch
Pro Senectute Kanton Luzern
Pro Senectute Luzern bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen für Senioren und Seniorinnen und deren Angehörige an:
Finanzen, Steuern, Wohnen, Gesundheit, Recht, Malzeitendienst, Alltagshilfen, Umzugshilfe, Freizeitangebote.
Wir verweisen auf die Webseite
und auf die Adresse
Pro Senectute Kanton Luzern
Maihofstrasse 76
Postfach 3640
6002 Luzern
Telefon 041 226 11 88
info@lu.prosenectute.ch
Ortsvertreter
Littau:
Markus Geisseler, Jodersmatt 7, 6014 Luzern, 079 382 89 54 oder 041 250 24 86
Reussbühl:
Stefan Gilli, Eichenstrasse 18, 6015 Luzern, 041 260 69 69 oder 079 583 35 65
Hauswirtschaft, Alltagsunterstützung und Familienhilfe
Sie brauchen Unterstützung und Entlastung. Wir helfen im Alltag zuhause.
Seit über 40 Jahren unterstützen wir in der Stadt Luzern schnell, unkompliziert und kompetent Familien, Seniorinnen und Senioren und überhaupt alle, die Hilfe im Alltag benötigen.
Wir freuen uns über Ihren Anruf.
041 342 21 21, Brünigstrasse 20, 6005 Luzern, info@sos-luzern.ch, www.sos-luzern.ch, Ein Angebot der Kirche
Anlaufstelle Alter, Stadt Luzern
Kostenlose Beratung zu den Themen Gesundheit, Wohlbefinden, Wohnen und Finanzen
Stadt Luzern
Anlaufstelle Alter
Winkelriedstrasse 14
6002 Luzern
Tel. 041 208 77 77,
anlaufstelle.alter@stadtluzern.ch,
www.anlaufstelle-alter.stadtluzern.ch
VICINO LITTAU
Möchten auch Sie so lange als möglich in Ihrem vertrauten Umfeld selbstständig wohnen? Vicino Littau gibt kostenlos Auskunft und vermittelt bei Bedarf geeignete Dienstleistungen aus Stadt und Quartier.
SOS-Fahrdienst der Senioren-Drehscheibe
Sonja Schmitter, Ruopigenring 89, 6015 Luzern
079 810 57 71
Infostelle Demenz, Taubenhausstrasse 16, 6005 Luzern
041 210 82 82
Spitex Luzern
Krankenpflege/Hauspflege/Haushalthilfe, Brünigstrasse 20, 6005 Luzern, 041 429 30 70, www.spitex-luzern.ch
Haushilfe Luzern
Hauspflege/Haushalthilfe/Begleitung/Betreuung
Birkenstrasse 9/112, 6003 Luzern
041 360 92 20, www.haushilfe-luzern.ch
Rotkreuz-Entlastungsdienst
Maihofstrasse 95c
6006 Luzern
041 418 74 50, entlastungsdienst@srk-luzern.ch
www.srk-luzern.ch/entlastungsdienst
Ökumenischer Besuchsdienst
Littau und Reussbühl
Ref. Kirche: Monika Z’Rotz-Schärer, 041 250 13 60
Pfarrei Reussbühl: Esther Nussbaumer, 041 269 01 20
Pfarrei Littau: Romeo Zanini, 041 259 01 80
Fluckmättli, Tages- und Halbtagesbetreuung für hilfsbedürftige Menschen
Fluckmättli 1,
6014 Luzern, Eva Waser-Lustenberger,
info@fluckmaettli.ch, 041 / 250 45 38,
www.fluckmaettli.ch
Da beim Sterben
Luzerner Vereinigung zur
Begleitung Schwerkranker,
Postfach, 6000 Luzern 7,
www.da-beim-sterben.ch, 041 675 02
20
VIVA, Beratung Wohnen im Alter
Schützenstrasse 4, 6003 Luzern
Tel. 041 612 70 40
AHV-Zweigstelle, Obergrundstr. 1, 6003 Luzern
Für AHV, Ergänzungsleistungen, Prämienverbilligung
Zusatzleistungen. Mittwochvormittag geschlossen.
041 208 81 11
Stiftung Der Rote Faden für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen, Bramberghöhe 4, 6004 Luzern
www.derrotefaden.ch, 041 240 70 44
Für Alterswohnungen in Littau-Reussbühl
Baugenossenschaft Matt, Grubenstr. 16, 6014 Luzern
041 259 22 88, www.bgmatt.ch
Wohnbaugenossenschaft WGL Littau,
Postfach 135, 6014 Littau
041 250 27 37, www.wgl.lu
Baugenossenschaft Reussbühl,
Ruopigenring 105, 6015 Luzern
041 250 32 22, www.bg-reussbuehl.ch
Senioren-Universität und Senioren Volkshochschule
Schweizerhofquai 2, 6004 Luzern, 041 410 22 71
www.sen-uni-lu.ch
Die städtische Internetplattform Luzern 60plus
www.luzern60plus.ch
seniorweb: interaktive Internetplattform für die Generation 50plus in der Schweiz
SBB-Tageskarten Gemeinde
öko-forum im Bourbaki Panorama, 6004 Luzern
www.oeko-forum.ch, 041 412 32 32