Liebe Menschen aus Littau und Reussbühl,
wir laden Sie herzlich zu einem besonderen Theatererlebnis ein, das Generationen miteinander verbindet:
Am Sonntag, 30. November um 15 Uhr zeigt der Südpol Luzern das Theaterstück «Dinge, die bleiben».
Das Stück erzählt von einer sehr persönlichen Spurensuche nach den eigenen Grosseltern, und der Frage, was bleibt, und wie Erinnerungen Generationen miteinander verbinden.
Um auch in unserem Publikum Begegnung und Austausch zwischen den Generationen zu fördern, möchten wir Sie und Ihre Mitglieder zu einer besonderen Ticketaktion einladen:
2 für 1 – Generationen-Ticket
Senior:innen die eine junge Bezugsperson mitbringen (Enkelkind, Nichte, Nachbarin oder Freund:in)
– erhalten selbst einen freien Eintritt!
Nach der Vorstellung gibt es die Möglichkeit an einem öffentlichen Publikumsformat teilzunehmen:
Optional
laden wir zu einem offenen Austausch ein, um selbst in die Erinnerungen an die eigenen Grosseltern einzutauchen. Alle dürfen, niemand muss seine Erinnerungen mit den anderen teilen. Wer
weiss: Vielleicht taucht dabei längst Vergessenes wieder auf. Uns ist es auf jeden Fall so ergangen.
Reservierung (begrenzte Platzzahl)
Bitte melden Sie sich und ihre Begleitperson bis am 14. November per E-Mail an: gildalaneve@sudpol.ch
Mehr Infos zum Stück finden
Sie hier
Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie diese Einladung an ihre Mitglieder weiterleiten und uns so helfen möglichst viele Begegnungen über Generationen hinweg möglich zu machen.
Mit herzlichen Grüssen
Gilda Laneve
Verantwortliche Vermittlung
SÜDPOL
Arsenalstrasse 28
6010 Kriens
+41 41 318 00 40
www.sudpol.ch